Doch das Frontend-Editing kann mit ein wenig Javascript-Code noch weiter vereinfacht werden. Wenn Sie den in diesem Eintrag sichtbaren Javascript- und PHP-Code in der Vorlage "main.htm" Ihres Vorlagensets einbauen, dann können Sie zukünftig als eingeloggter Benutzer mit ausreichender Berechtigung beim Aufruf eines Artikels an einer beliebigen Stelle per Maus einen Doppelklick auslösen und der Browser wechselt automatisch in den Bearbeitungsmodus. Ein weiterer Doppelklick führt wieder zurück zum originalen Artikel - oder aber Sie bearbeiten diesen über das angezeigte Formular direkt im Frontend.
Als "Frontend-Editing" bezeichnet man die Möglichkeit, Inhalte des CMS direkt innerhalb des öffentlichen Bereiches, d.h. im "Frontend" zu bearbeiten und nicht allein innerhalb des Administrationsbereiches. Diese Möglichkeit war in der bisherigen Version 3.5.0 über eine Button-Leiste oberhalb des Artikeltextes gegeben:
Über die Buttons konnten jeweils Formulare zur Bearbeitung des Artikeltextes aufgerufen werden. Weiterhin war ein schneller Wechsel zum Formular im Administrationsbereich möglich, wo dann alle Informationen zu diesem Artikel angepasst werden konnten.
Dazu sollten Sie sich zunächst das auf der Webseite http://www.destroydrop.com/javascripts/tree/ zum Download angebotene ZIP-Archiv herunterladen. In der Datei "api.html" wird beschrieben, wie die JS-Funktionen dieser Navigation im Einzelnen funktionieren.
Die allgemeine Beschreibung zur Funktionsweise dieser Navigation finden Sie auf der Webseite der "solarDreamStudios". Ebenfalls sehen Sie auf dieser Webseite eine Demo der Navigation. Dort erfahren Sie, welcher CSS- und JS-Code für diese Navigation benötigt wird. Der für die Navigation notwendige HTML-Code sieht am Ende folgendermaßen aus:
Zunächst sei angemerkt, dass für die Erstellung einer neuen Webseite auf der Basis einer bereits bestehenden Contentpapst-Installation eine Zusatzlizenz des Systems benötigt wird. Diese ist allerdings bereits für 199,95 EUR inkl. MwSt. verfügbar, d.h. es gibt eine Ersparnis in Höhe von 100,00 EUR im Vergleich zur Grundversion von Contentpapst. Zusammen mit dieser Zusatzlizenz erhalten Sie ein Update-Script, mit welchem die Mandantenfähigkeit in Contentpapst aktiviert werden kann.
Sobald die Mandantenfähigkeit aktiviert wurde, kann jederzeit im Administrationsbereich in die Mandantenverwaltung gewechselt werden: