Doch das Frontend-Editing kann mit ein wenig Javascript-Code noch weiter vereinfacht werden. Wenn Sie den in diesem Eintrag sichtbaren Javascript- und PHP-Code in der Vorlage "main.htm" Ihres Vorlagensets einbauen, dann können Sie zukünftig als eingeloggter Benutzer mit ausreichender Berechtigung beim Aufruf eines Artikels an einer beliebigen Stelle per Maus einen Doppelklick auslösen und der Browser wechselt automatisch in den Bearbeitungsmodus. Ein weiterer Doppelklick führt wieder zurück zum originalen Artikel - oder aber Sie bearbeiten diesen über das angezeigte Formular direkt im Frontend.
Dieser Code muss dafür vor "</head>" im Kopfbereich der Vorlage "main.htm" eingefügt werden. In der Standalone-Version des CMS Contentpapst ist dies die Vorlage "/themes/standard/main.html":
<?php if ($GLOBALS["cpuser_data"]["level"] == 999 AND trim($_REQUEST["id"])) { ?>
<script type="text/javascript">
<!--
window.onload = function() {
if (document.addEventListener) {
document.addEventListener("dblclick", init, false);
} else if (document.attachEvent) {
document.attachEvent("ondblclick", init);
}
}function init(e) {
<?php if (trim($_REQUEST["edit"]) OR trim($_REQUEST["edittext"])) { ?>
history.back();
<?php } else { ?>
document.location = '{cp:configuration:main:fullurl}{cp:configuration:main:directory}index.php?id={cp:variable:number}&edit=yes&full=yes';
<?php } ?>
}
//-->
</script>
<?php } ?>
Mit dieser kleinen Änderung geht die Bearbeitung der Inhalte einer Seite zukünftig noch schneller von der Hand. Mit wenigen Mausklicks können bestehende Inhalte überarbeitet, ergänzt oder gelöscht werden - ohne dass dafür ein Wechsel in den Administrationsbereich notwendig ist.