Die allgemeine Beschreibung zur Funktionsweise dieser Navigation finden Sie auf der Webseite der "solarDreamStudios". Ebenfalls sehen Sie auf dieser Webseite eine Demo der Navigation. Dort erfahren Sie, welcher CSS- und JS-Code für diese Navigation benötigt wird. Der für die Navigation notwendige HTML-Code sieht am Ende folgendermaßen aus:
Um diesen HTML-Code für eine beliebige Anzahl an Navigationspunkten und -ebenen zu erzeugen, muss folgendes in die gewünschte Vorlage (z.B. die Vorlage "main.htm" in Ihrem Vorlagen-Set) eingesetzt werden:
Im obenstehenden Code wird zunächst am Ende der Navigationscontainer aufgerufen, wobei über "category" angegeben wird, welcher Navigationspunkt als als oberste Ebene genutzt wird. D.h. alle Navigationspunkte unterhalb des Navigationspunktes mit der ID "1" werden in diesem Beispiel in der 1. Ebene angezeigt.
Die Darstellung erfolgt dabei über die Inline-Templates "navigation_normal" (für einfache Navigationspunkte) und "navigation_subnodes" (für Navigationspunkte mit Unterpunkten), welche direkt oberhalb des Containeraufrufes definiert werden.
Sobald der Einbau der Navigation abgeschlossen wurde, können Sie dann Ihr Contentpapst-Projekt per Browser aufrufen. Mit den bei jeder Contentpapst-Installation mitgelieferten Demodaten wird dann die folgende Navigation auf der Webseite angezeigt: