Dazu sollten Sie sich zunächst das auf der Webseite http://www.destroydrop.com/javascripts/tree/ zum Download angebotene ZIP-Archiv herunterladen. In der Datei "api.html" wird beschrieben, wie die JS-Funktionen dieser Navigation im Einzelnen funktionieren.
Den in der Datei "example01.html" enthaltenen JS-Code können Sie in Contentpapst folgendermaßen erzeugen:
Hier wird unterhalb des obersten Navigationspunktes mit dem Namen "Startseite" der Navigationscontainer aufgerufen. Die Darstellung erfolgt dabei über das Inline-Template mit dem Namen "navigation_normal". Sind dort weitere Navigationspunkte unterhalb eines Navigationspunktes vorhanden, so werden diese ebenfalls über dieses Inline-Template dargestellt.
Damit die Navigation nicht bei jedem Seitenaufruf neu generiert werden muss, wird diese über den Parameter "cache" für 86400 Sekunden, d.h. für 1 Tag, zwischengespeichert. Das Endergebnis sieht dann folgendermaßen aus:
Wichtig: Bei einer komplett auf Javascript basierenden Navigation ist eine Indexierung der Webseite durch Suchmaschinen wie z.B. Google und Yahoo! u.U. nicht komplett möglich. In diesem Fall sollten Sie zusätzlich alternative Navigationsmöglichkeiten anbieten, z.B. eine Sitemap, welche von jeder Seite aus über einen einfachen Text-Link angelinkt wird.