Es gibt eine Vielzahl von Situationen, in denen es nicht nur sinnvoll, sondern sogar erforderlich sein kann, dass weitere Informationen zu den Kunden, Artikeln oder Bestellungen abgespeichert und später wieder ausgegeben werden können. Hier sehen Sie einige Beispiele:
Inbesondere wenn der CP::Shop zusammen mit anderen Programmen wie z.B. einer Buchhaltung oder einem Warenwirtschaftssystem innerhalb einer Prozesskette genutzt wird oder wenn die Daten der im Shop gelisteten Artikel über einen Großhändler bereitgestellt werden, kann es also sinnvoll sein, die standardmäßig enthaltenen Felder um eigene Felder zu ergänzen.
Dies ist entweder über das Tool "phpMyAdmin" oder über das standardmäßig im CP::Shop und im Contentpapst-Bundle mitgelieferte Modul "Sicherung" möglich. Im Modul "Sicherung" suchen Sie sich zuerst die passende Datenbanktabelle heraus. Die sind im einzelnen die folgenden Tabellen:
Über den Link "Struktur" können Sie jeweils zur Ansicht der momentan in der Datenbanktabelle enthaltenen Felder wechseln. Fügen Sie nun am Ende der Tabelle ein neues Feld hinzu. Für individuelle Felder muss dabei stets der Präfix "custom_" genutzt werden. Der Name muss komplett klein geschrieben werden und darf nur die Buchstaben a-z sowie das Zeichen "_" beinhalten. Der Name "custom_farbkombination" ist also gültig, "custom_Mitarbeiter-Name" hingegen nicht.
Sobald die Felder angelegt wurden, können Sie im Administrationsbereich die Formulare zum Hinzufügen von Artikeln / Kunden / Bestellungen aufrufen. In diesen Formularen werden ebenso wie in den Formularen zum Bearbeiten von Artikeln / Kunden / Bestellungen die in der entsprechenden Datenbanktabelle zusätzlich angelegten Felder automatisch mit angezeigt:
Diese Daten können dann auch im Shop mit ausgegeben werden. Innerhalb der zur Darstellung der Shop-Artikel genutzten Vorlagen ist bspw. ein Aufruf aller Feldinhalte über einen {cp:tag} im Format "{cp:shop:item:*}" möglich. Der Inhalt des Feldes "custom_farbkombination" kann demzufolge also über "{cp:shop:item:custom_farbkombination}" z.B. in der Listen- oder Detailansicht eines Artikels angezeigt werden:
Darüberhinaus können diese individuell angelegten Felder aber auch direkt bei einer Registrierung eines Kunden oder bei einer Bestellung mit den entsprechenden Inhalten befüllt werden. So könnte man z.B. einem Kunden bei der Bestellung ein zusätzliches Feld anzeigen, in welchem ein Wunsch-Liefertermin eingegeben werden kann.