Dazu legen Sie im Administrationsbereich des Shop-System CP::Shop zunächst für die von Ihnen genutzten Anbieter neue Partner-Konten an. Dabei muss darauf geachtet werden, dass als Status "Bestätigt" ausgewählt wurde, da sonst etwaige Bestellungen nicht diesem Partner zugeordnet werden. Nachdem der Partner fertig eingerichtet wurde, sehen Sie in der Übersicht der Partner den Benutzernamen für den neuen Partner.
Diesen Benutzernamen benötigen Sie für die Schaltung der Werbemittel. Bei Google Adwords und Co. können Sie jeweils zwei URLs für ein Werbemittel eingeben:
Für die Sichtbare URL kann weiterhin ein beliebiger Wert angegeben werden. Als versteckte URL geben Sie nun jedoch eine URL in folgendem Format an:
http://www.domain.de/pfad/index.php?file=shop&partner=benutzername&reload=datei.html&clean=yes
In dieser URL müssen die Bestandteile "www.domain.de" und "pfad" durch die Daten des eigenen Shops ersetzt werden. Anstelle von "benutzername" setzen Sie den Benutzernamen des neuen Partners ein und anstelle von "datei.html" wird die URL angegeben, auf welche nach der Aufzeichnung des Klicks verwiesen werden soll (ausgehend vom Hauptverzeichnis der Shop-Software). Ohne den Parameter "reload" wird automatisch die Startseite des Online-Shops angezeigt.
Bei einem Klick auf das Werbemittel wird dann vom Anbieter auf obenstehende URL weitergeleitet. Der in der URL enthaltene Benutzername wird vom Shop-System CP::Shop erkannt und die interne ID des Partners wird als Cookie für diesen Benutzer zwischengespeichert. Wenn der Benutzer nun direkt im Anschluss oder innerhalb von ~ 20 Tagen bestellt, dann wird diese Information stets der finalen Bestellung zugeordnet.
D.h. Sie sehen danach im Administrationsbereich unter "Bestellung bearbeiten" sowohl den Partner, über den die Bestellung vermittelt wurde, als auch unter "Partner bearbeiten", welche Bestellungen bereits von einem bestimmten Partner vermittelt wurden und welche Klicks bislang wo vorgenommen wurden. Damit können Sie bereits nach kurzer Zeit beurteilen, ob die Schaltung von Werbemitteln bei Google Adwords und Co. für die in Ihrem Online-Shop angebotenen Produkte Sinn macht oder nicht.