Genutzt werden dafür die sogenannten "Werbebereiche" im Modul "Werbung". Wenn Sie in diesem Modul ein neues Werbemittel anlegen, dann können Sie nicht nur das Format (HTML, Banner in verschiedenen Größen, Flash und Quicktime) auswählen, sondern es kann ebenso der Name des Werbebereiches angegeben werden, auf welchem das Werbemittel später eingeblendet werden soll. Ein Werbebereich auf der Startseite kann entsprechend den Namen "startseite" erhalten, ein Werbebereich im Kopf der Seite z.B. "kopfleiste" usw.
Dies ist v.a. dann von Bedeutung, wenn Sie Werbemittel wie z.B. ein klassisches Banner in der Größe 468x60 Pixel anlegen, diese jedoch nicht allen Werbebereichen anzeigen möchten, die für ein Werbemittel in dieser Größe prinzipiell geeignet wären. In diesem Fall werden den einzelnen Werbebereichen eindeutige Namen zugewiesen, so dass die Werbemittel anschließend anhand der Namen mit den passenden Werbebereichen verknüpft werden können.
In der Online-Dokumentation wird dies ausführlicher beschrieben:
http://www.sandoba.de/dokumentation/cms-infos/container-anzeige-der-werbemittel-auf-der-webseite-23.html
In einem Online-Shop mit einem sehr breit gefächerten Artikelsortiment - z.B. Mode, Schmuck und Spielzeug - kann es sinnvoll sein, nicht in allen Kategorien auf besondere Angebote in einem einzelnen Bereich hinzuweisen. Um gezielt Werbemittel nur in einzelnen Kategorien des Webshops anzuzeigen, muss zunächst in der Vorlage "main.htm" bzw. der von Ihnen jeweils gewünschten Vorlage ein Container für das Modul "Werbung" platziert werden.
Den {cp:tag} des Containers können Sie entsprechend der oben verlinkten Anleitung oder alternativ auch über den {cp:tag}-Wizard im Administrationsbereich des Systems generieren. Im Parameter "adspace" wird jedoch kein fester Name für diesen Werbebereich eingetragen. Stattdessen setzen Sie dort den Code "shop_kategorie_{cp:variable:section}" ein. Z.B. folgendermaßen:
{cp:container module="ads" type="0" adspace="shop_kategorie_{cp:variable:section}"}
Dies bewirkt, dass beim Aufruf der Kategorie mit der ID "5" nach Werbemitteln gesucht wird, die dem Werbebereich "shop_kategorie_5" zugeordnet wurden. Beim Aufruf der Kategorie "13" hingegen wird nach dem Wert "shop_kategorie_13" gesucht. Beim Anlegen neuer Werbemittel müssen Sie also nur noch die gewünschten Werte angegeben und schon werden diese Werbemittel nur in den passenden Kategorien angezeigt.
Wenn Sie sich dennoch die Möglichkeit offen halten möchten, gleichzeitig in allen Kategorien auf bestimmte Angebote hinweisen zu können, dann können Sie entweder einen 2. Container in der Vorlage einbauen oder aber Sie verwenden als Wert für den Parameter "adspace" "shop_kategorie_{cp:variable:section},shop_kategorie_allgemein". Werbemittel, die dem Werbebereich "shop_kategorie_allgemein" zugeordnet wurde, werden dann ebenfalls mit beachtet.