Entwickler-Blog: Sonstige Informationen 
Weitere Seiten:
Einige interessante Meldungen rund um eBusiness & eCommerce sind in den vergangenen Tagen erschienen:
Studie zu Multi-Channel-Leistungen im Handel: Kunden honorieren "Einkaufen ohne Grenzen" (innovations report)
"Verbraucher sind bereit, für bestimmte Serviceleistungen einen Preisaufschlag zu zahlen. Für Händler, die oft glauben, zusätzliche Leistungen dürften nichts kosten, ist das eine gute Nachricht. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das eWeb-Research-Center der Hochschule Niederrhein gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Accenture durchgeführt hat."
Umsatzzahlen des Interaktiven Handels im 1. Quartal 2012 (BVH - Bundesverband des Deutschen Versandhandels)
"Nachdem der bvh im Februar 2012 die großartigen Zahlen des vergangenen Jahres präsentiert hat, lohnt sich nun schon ein erster Blick ins Jahr 2012. Die Zahlen des ersten Quartals liegen vor und können sich wirklich sehen lassen."
Neue EHI Studie: Online-Payment 2012 - Rechnungskauf dominiert im E-Commerce (EHI Retail Institute)
"Der Kauf auf Rechnung ist mit 25,1 Prozent Marktanteil klar führendes Zahlungsmittel im Online-Handel, auf dem zweiten Platz rangieren Kreditkarten mit 16,9 Prozent, dicht gefolgt vom Lastschriftverfahren mit 15,6 Prozent. Dies sind zentrale Ergebnisse der ersten EHI Online-Payment Studie. "
Warum Kunden vor bestimmten E-Commerce-Webseiten fliehen (Onlinehändler-News)
"Das hat jeder schon einmal erlebt. Man will etwas online kaufen, hat die Kreditkarte bereits in der Hand, doch aus irgendeinem Grund kommt das Geschäft nicht zustande. Vielleicht liegt es daran, dass man schon das dritte Mal nach der Kreditkartennummer gefragt wurde, die man aber bereits eingegeben hat. Oder vielleicht sind die Versandkosten viel zu hoch. Oder die Seite ist während der Transaktion abgestürzt."
ECC-Konjunkturindex: Online-Handel gelingt guter Start ins zweite Quartal (ECC E-Commerce-Center Handel)
"Die Umsätze im deutschen Online-Handel bleiben stabil und die Händler blicken zufrieden auf den Start ins zweite Quartal 2012 zurück. Dass sie tatsächlich Grund zur Freude haben, zeigt ein Blick auf die aktuelle Auswertung des ECC-Konjunkturindex."
E-Commerce-Studie "Einkaufen 4.0" - Mehr Lebensqualität durch E-Commerce (Deutsche Post DHL)
"E-Commerce macht das Leben leichter und steigert die Lebensqualität erheblich. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Studie "Einkaufen 4.0" der Deutschen Post DHL. Die Studie untersucht in Deutschland, Österreich und der Schweiz den Einfluss von E-Commerce auf die Lebensqualität des Einzelnen sowie auf das individuelle Einkaufsverhalten."
Gab es in den vergangenen Tagen weitere interessante Meldungen? Schreiben Sie uns!
Einige interessante Meldungen rund um eBusiness & eCommerce sind in den vergangenen Tagen erschienen:
ECC: Online-Händler freuen sich auf Kunden in Kauflaune (etailment)
"Durchweg optimistisch gehen die Online-Händler in den Frühling. Auch die Shopper selbst versprechen Kauflust. Zu diesem Ergebnis kommt der ECC-Konjunkturindex in seiner monatlichen Befragung von rund 700 Online-Händlern und 1.700 Online-Shoppern."
Größe, Maße, Dimensionen – entscheidende Unsicherheitsfaktoren beim Online-Kauf (konversionsKRAFT)
Ausführungen zur optimalen Ausgestaltung von (Größen-)Angaben für Artikel in Online-Shops
Bundesrat billigt Button-Lösung (Shopbetreiber-Blog.de)
"Nachdem der Bundestag Anfang März die sog. Button-Lösung beschlossen hat, beschloss der Bundesrat am Freitag, 30. März, keinen Einspruch gegen das Gesetz einzulegen. Jetzt muss es nur noch im Bundesgesetzblatt verkündet werden. Es ist damit zu rechnen, dass das neue Gesetz am 1. Juli 2012 in Kraft tritt. Händler sollten bereits jetzt anfangen, die neuen Pflichten umzusetzen."
Zuversicht im Internet-Handel – Online Business Barometer von eBay liefert Einschätzung für die Geschäftsentwicklung in 2012 (eBay.de)
"Der Wachstumstrend im Internet-Handel setzt sich fort. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der vierten Ausgabe des Online Business Barometers von eBay, einer Studie über Online-Händler in Deutschland, für die 869 professionelle Internet-Verkäufer befragt wurden. Fast drei Viertel der Händler (74%) geben an, dass sie mit Zuversicht auf die Entwicklung ihres Geschäfts in den nächsten sechs Monaten blicken."
Neue Studie zum Multikanalvertrieb erschienen (eCommerce Leitfaden)
"Ein abgestimmter Vertrieb über verschiedene Verkaufskanäle wird immer wichtiger. Die Präferenzen von Konsumenten im Multikanal-Vertrieb hat das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg zusammen mit dem Partnerkonsortium des E-Commerce-Leitfadens nun in einer aktuellen Endkundenbefragung ermittelt."
Gab es in den vergangenen Tagen weitere interessante Meldungen? Schreiben Sie uns!
Einige interessante Meldungen rund um eBusiness & eCommerce sind in den vergangenen Tagen erschienen:
- Richtiger Versandservice entscheidend beim Internet-Einkauf (w3b.org)
"Für Online-Kunden spielt der Versandservice eine wichtige Rolle - der Erfolg eines Webshops hängt somit auch von Angebot des "richtigen" Lieferdienst ab. Auch jenseits des Weihnachtsgeschäftes sind Lieferkonditionen für Webshop-Kunden von großer Bedeutung: So sind fast drei Viertel der Online-Käufer der Meinung, bei einem guten Webshop sollten mehrere Versandservices zur Auswahl stehen."
Digitale Agenda - EU will Onlinehandel verdoppeln (Golem.de)
"Die EU will mit einem Maßnahmenkatalog den Onlinehandel verdoppeln. Sämtliche Hemmnisse, die die Entwicklung der europäischen Internetwirtschaft bislang gebremst haben, sollen wegfallen, so der Plan."
Die 20 wichtigsten Urteile für Shopbetreiber im Jahr 2011 (Shopbetreiber-Blog.de)
"Im Jahr 2011 gab es eine Vielzahl von Entscheidungen, die große Auswirkungen auf den Online-Handel hatten. Wichtige Urteile ergingen zu Themen wie Widerrufsrecht, Gewährleistung, Produktbeschreibungen, Preiswerbung, Datenschutz und auch wieder zum Thema Newsletter-Werbung. Wir haben die 20 wichtigsten Urteile noch einmal für Sie zusammengestellt."
INTERNET WORLD Business Shop Award 2012 (Internet World Business)
"Zum ersten Mal lobt die Internet-Wirtschaftszeitung INTERNET WORLD Business auf der E-Commerce-Fachmesse "Internet World", die am 27. und 28. März 2012 in München stattfindet, einen eigenen Preis für erfolgreiche deutsche Webshop-Betreiber aus."
E-Payment-Barometer: Neue Bezahlverfahren bestimmen E-Commerce 2012 (ibi research)
"Im kommenden Jahr erwarten mehr als drei Viertel aller Online-Händler steigende Umsätze, dabei wird das Thema Mobile Payments eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Die Ergebnisse des aktuellen E-Payment-Barometers zeigen, dass sich Händler auf ein Anziehen dieses Trends vorbereiten, so ist neben der Verbesserung ihres Webshops auch die Integration neuer Zahlungsverfahren auf der Agenda des neuen Jahres."
Gab es in den vergangenen Tagen weitere interessante Meldungen? Schreiben Sie uns!
Weitere Seiten: