U.a. konnte bei den Untersuchungen festgestellt werden, dass der Einsatz von Gutscheinen ebenso wie eindeutige Regelungen für den Versand der Bestellungen die Konversionsrate erhöhen können. Insbesondere sollte das voraussichtliche Lieferdatum gut sichtbar im Bestellprozess angezeigt werden.
Ebenfalls sollten die Abläufe innerhalb des Online-Shops möglichst schlüssig und leicht verständlich sein, so dass eine Bestellung auch ohne weitergehende (Computer-)Kenntnisse möglich ist. Für Bestandskunden sollte ein Login direkt im Bestellprozess angeboten werden, so dass sich diese nicht zuerst einloggen müssen, bevor Artikel in den Warenkorb gelegt werden können.
Alle Ergebnisse der Studie und insbesondere weitere Massnahmen zur Erhöhung der Konversationsrate können im Artikel "ECommerce-Studie: Wie Shops ihre Konversionsrate erhöhen können" bei www.ibusiness.de nachgelesen werden.
Der Zugang zu diesem Artikel ist am Donnerstag für normale Mitglieder noch kostenlos, ab Freitag kann der Artikel nur noch von Premium-Mitgliedern aufgerufen werden.