Damit Suchmaschinenfreundliche URL's wie z.B. "article-10-title-des-artikels.html" korrekt vom eingesetzten Server verarbeitet werden können, muss zunächst sichergestellt werden, dass auch die dafür benötigte "mod_rewrite"-Erweiterung für den Apache-Webserver vorhanden ist. Nur mit dieser Erweiterung können diese URL's über die Datei ".htaccess" im Hauptverzeichnis von Contentpapst/CP:Shop/vanillaXML intern in die dynamischen URL's umgewandelt werden, so dass letztendlich der richtige Inhalt angezeigt wird.
Sobald die Suchmaschinenfreundlichen URL's in den Einstellungen des Systems aktiviert werden, ergänzt das System automatisch die Datei ".htaccess" im Hauptverzeichnis um die für die Umwandlung benötigten "RewriteRules". Dazu ist es erforderlich, dass das System ausreichende Schreibrechte auf diese Datei besitzt. D.h. wenn die RewriteRules nicht automatisch hinzugefügt werden, dann deaktivieren Sie bitte die Suchmaschinenfreundlichen URL's, erhöhen Sie den CHMOD (= die Zugriffsrechte) auf die Datei ".htaccess" über ein FTP-Programm auf 777 oder 755 und aktivieren Sie anschließend die Suchmaschinenfreundlichen URL's erneut über die Allgemeinen Einstellungen.
Wenn Sie das System in einem Unterverzeichnis betreiben, also z.B. unter http://www.domain.de/pfad/, dann achten Sie bitte darauf, dass der Unterordner auch in den Allgemeinen Einstellungen im Feld "Pfad zum CMS" sowie in der Datei ".htaccess" als "RewriteBase" mit angegeben wurde. Diese Zeile sollte bei dem oben sichtbaren Pfad folgendermaßen aussehen:
RewriteBase /pfad/
Ohne diese angepasste Zeile würde der Server sonst die dynamischen Dateien in einem falschen Ordner suchen, wodurch entsprechend eine Fehlerseite im Browser angezeigt wird, da die Dateien dort ja nicht vorhanden sind.
Falls auch nach den vorherigen Überprüfungen noch ein "Internal Server Error" angezeigt wird, sollten Sie zuletzt noch überprüfen, ob der Aufruf der Seite ohne die folgenden Zeilen in der Datei ".htaccess" möglich ist:
Options +FollowSymlinks
Options +SymLinksIfOwnerMatch
Der Apache-Webserver kann so konfiguriert werden, dass ein Überschreiben derartiger Servereinstellungen in der lokalen .htaccess-Datei nicht erlaubt ist. In diesem Fall würde dann mit diesen zwei Zeilen stets eine Fehlermeldung ausgegeben werden.
Weitere Informationen zur Funktionsweise und zu den Möglichkeiten der "mod_rewrite"-Erweiterung finden Sie auf den folgenden Webseiten:
Offizielle Anleitung - Module mod_rewrite / URL Rewriting Engine
http://httpd.apache.org/docs/1.3/mod/mod_rewrite.html
Wikipedia - Rewrite Engine
http://en.wikipedia.org/wiki/Rewrite_engine
modrewrite.de - Deutschsprachige Info-Seite zum Thema mod_rewrite
http://www.modrewrite.de/
SELFHTML - Umleitungen mit mod_rewrite
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/rewrite.htm