Zunächst wechseln Sie im Administrationsbereich von Contentpapst oder CP::Shop auf die Seite "CP::Forms > Modul hinzufügen". Auf dieser Seite geben Sie dann die Basis-Daten dieses neuen Modules an. Dies sind u.a. die folgenden Angaben:
Weiterhin müssen Sie sich nun für eine Modul-Verwendung entscheiden. Sollen die Anfragen an Sie per Email versandt werden oder sollen diese in einer Datenbank im Administrationsbereich gespeichert werden?
In diesem Beispiel wählen wir als Modul-Verwendung "als Formular zum Versand von Emails (z.B. Kontaktformular)" aus. Dann müssen zusätzliche Angaben gemacht werden:
Die Felder für die Antwort-Email werden hier nicht benötigt, da der Besucher ja keine eigene Email-Adresse angeben muss.
Auf der nächsten Seite legen Sie dann mindestens diese 3 Felder an:
Die ersten zwei Felder sollten als Pflichtfelder angelegt werden. Darüberhinaus können Sie natürlich noch weitere Felder anlegen. Bedenken Sie jedoch, dass in einem Rückruf-Formular möglichst wenige Felder gelistet sein sollten, da sonst weniger Besucher dieses Formular ausfüllen werden (= weniger Kontaktaufnahmen mit potenziellen Neukunden).
Nachdem die Erstellung des Modules abgeschlossen wurde, muss das Formular nun noch auf der Webseite angezeigt werden. Dazu suchen Sie sich in einem Artikel oder einer Vorlage eine geeignete Position für das Formular.
Wie derartige Formulare von CP::Forms-Modulen generell eingebaut werden können, erfahren Sie in der Anleitung im Beitrag "Systemkomponenten / Module > CP::Forms > Container: Formular zum Eintragen von Inhalten". In diesem Beispiel genügt folgende Zeile:
{cp:container module="forms_callback" type="form"}
Das Formular sollte dann ähnlich wie in diesem Screenshot dargestellt werden (abhängig von der allgemeinen Gestaltung Ihrer Seite, inbesondere der CSS-Codes):
Sobald ein Besucher nun dieses Formular ausfüllt, wird eine Email an Sie versandt. Als Vorlage für dieses Email wird die automatisch generierte Datei "/modules/forms_callback/templates/email.html" genutzt (wenn Sie Ihrem Modul den Namen "forms_callback" gegeben haben). Diese Email enthält alle vom Besucher eingegebenen Daten. Die Vorlage können Sie nun beliebig erweitern.
Ebenfalls kann im oben genannten Containeraufruf noch der in der Anleitung beschriebene Parameter "return" genutzt werden, um dem Besucher nach dem Abschicken des Formulares mitzuteilen, dass man die Anfrage erhalten hat und sich schnellstmöglich bei diesem per Telefon melden wird.
Das Modul "Rückruf-/Callback-Formular" können Sie ab sofort innerhalb von CP::Forms als Modulvorlage herunterladen. Navigieren Sie dazu im Administrationsbereich zu "CP::Forms > Modulvorlagen" bzw. "CP::Forms > Modul aus Vorlage erstellen".
Hinweis: Um zu verhindern, dass Spam-Robots dieses Formular automatisiert abschicken, können Sie zusätzlich noch ein Feld vom Typ "Grafischer Sicherheitscode (Captcha)" oder vom Typ "Mathematik (Spamschutz)" einfügen. Beide Feldtypen können effektiv Formular-Spam verhindern.