Bereits standardmäßig können Werbemittel im Modul "Werbung" auf Wunsch nur innerhalb einer bestimmten Laufzeit angezeigt werden. Eine Anzeige z.B. nur von Freitag-Sonntag in jeder Woche ist dort jedoch nicht vorgesehen. Eine erweiterte datumsabhängig Filterung von Werbemitteln könnte dabei z.B. in den folgenden Fällen sinnvoll sein:
Es sind zahlreiche kreative Möglichkeiten für den Einsatz einer solchen Funktion denkbar. Für die Umsetzung lesen Sie sich bitte zunächst den Beitrag Kategorien-abhängige Specials/Sonderangebote im Online-Shop anzeigen durch, in welchem erläutert wird, wie Werbemittel aus dem Modul "Werbung" allgemein auf der Webseite platziert werden können und was es genau mit den Werbebereichen auf sich hat. Ebenfalls wichtig ist in diesem Zusammenhang der {cp:tag} "{cp:date}", welcher eine Ausgabe des aktuellen Datums in den unterschiedlichsten Formaten erlaubt.
Mit diesem Wissen ausgestattet, dürfte nun schon recht offensichtlich sein, wie die Werbebereiche und {cp:date} miteinander kombiniert werden müssen, um eine datumsabhängige Filterung der Werbemittel zu realisieren. Hier sehen Sie einige Beispiele:
{cp:container module="ads" type="0" adspace="wochentag_{cp:date format="l"}"}
// Pro Wochentag ein unterschiedliches Werbemittel, Name der Werbebereiche "wochentag_1" bis "wochentag_7".
{cp:container module="ads" type="0" adspace="monat_{cp:date format="m"}"}
// Pro Monat ein unterschiedliches Werbemittel, Name der Werbebereiche "monat_01" bis "monat_12".
{cp:container module="ads" type="0" adspace="woche_{cp:date format="w"}"}
// Pro Woche ein unterschiedliches Werbemittel, Name der Werbebereiche "woche_1" bis "woche_52" (bzw. "woche_53", jeweils ab Montag).
{cp:container module="ads" type="0" adspace="woche_{cp:date format="tag_d-m-Y"}"}
// Werbemittel nur für genau diesen Tag, Name der Werbebereiche z.B. "tag_15-01-2009".
Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der für "{cp:date}" verfügbaren Werte für den Parameter "format". Die komplette Übersicht erhalten Sie unter http://de.php.net/manual/de/function.date.php.
Die Werbebereiche gehen Sie dann jeweils beim Einpflegen der Werbemittel im Administrationsbereich an. So können Sie z.B. am Jahresanfang einige Werbemittel für den Werbebereich "monat_01" einrichten und ab Anfang Februar sucht das System dann automatisch nach Werbemitteln für den Werbebereich "monat_02". Noch ein Tipp: Sie können beim Parameter "adspace" auch mehrere Werbebereiche angeben, jeweils durch Komma getrennt. Z.B. um Werbemittel im Wechsel anzuzeigen, die entweder dem aktuellen Monat, der aktuellen Woche oder dem aktuellen Tag zugeordnet wurden.
Der Parameter "type" sollte zusätzlich durch den von Ihnen gewünschten Typ der Werbemittel ersetzt werden, um z.B. nur Skyscraper-Banner im Format 160x600 Pixel anzuzeigen.