Einsatz der {cp:tags}
Die {cp:tags} werden zum Einbau dynamischer Seitenbestandteile in die Vorlagen genutzt. Mit Hilfe dieser Tags lassen sich beispielsweise einzelne Seiten mit einer Auflistung der News oder mit verschiedenen Werbemitteln versehen. Auch die Navigation kann in ihrer Art und Position unterschiedlich angeordnet werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Alle im System nutzbaren {cp:tags} werden in dieser Kategorie kurz erläutert, {cp:tags} und Container für bestimmte Module werden dagegen direkt in der entsprechenden Kategorie dieser Anleitung unterhalb von "Systemkomponenten / Module" beschrieben.
Weitere Seiten:
Der Tag {cp:level} zeigt die Position der aufgerufenen Seite innerhalb der Struktur der Webseite per "Breadcrumb-Navigation" an. Beispielsweise kann dies bei der Galerie oder im Link-Modul genutzt werden und sieht dann folgendermaßen aus: "Galerie / Kategoriename / Bildname" (abhängig von der Gestaltung per CSS). Alle Kategorien sowie die Hauptseite sind mit Links versehen, so dass ein flexibles Wechseln möglich ist.
Auch in den Artikelvorlagen kann der Tag genutzt werden. Hier ist zusätzlich die Erweiterung um den Parameter "base" möglich. Ist "base" nicht gewählt oder "base" = 0, wird der Link zur Artikel-Hauptseite mit angezeigt. Bei "base" = 1 jedoch ist die oberste Ebene die Hauptkategorie des Artikels.
Der Tag {cp:newslink} steht nur in der Vorlage für die News-Detailansicht zur Verfügung. Er beinhaltet jeweils einen der zu der ausgewählten News angegebenen weiterführenden Links mit URL und Beschriftung. Dem Namen des Tags ist die Nummer des Links anzuhängen (1-3). Zwischen öffnendem und schließendem Tag kann eine Zeichenkette integriert werden, welche dem Link vorangestellt wird, sofern dieser vorhanden ist.
{cp:newslink1}» {/cp:newslink1}
{cp:path} fügt immer den relativen Pfad zum aktuell genutzten Vorlagen-Set ein. Hiermit können Sie beispielsweise auf Grafiken zugreifen, welche in den Vorlagen-Ordnern liegen, ohne dass Sie den kompletten Pfad mit "themes/NAME_DES_VORLAGENSETS/" stets mit angeben müssen.
Mit {cp:container module="random"} integrieren Sie die im Modul "Zufall" angegebenen Inhalte in die Webseite. Hierzu wird mittels des Parameters "type" der Typ bzw. die Kategorie des Inhaltes angegeben. Aus allen entsprechenden Inhalten wird dann jeweils ein Eintrag ausgewählt und auf der Webseite angezeigt.
{cp:container module="random" type="1"}
Besonders wichtig für die Suchmaschinen-Optimierung der Seite sind URL's, die Schlüsselwörter enthalten, welche auch im Text vorkommen. Mit Hilfe des Tags {cp:rewrite} können derartige URL's leicht erzeugt werden. Über den Parameter "text" wird dem Tag ein kurzer Text bis ca. 50 Zeichen übergeben. Zurückgeliefert wird der Text in einem Format, wie dieses in einer URL verwendet werden kann.
{cp:rewrite text="Mit Contentpapst in die Suchmaschinen"}
Weitere Seiten:
<< zurück zur Startseite der Dokumentation