Einsatz der {cp:tags}
Die {cp:tags} werden zum Einbau dynamischer Seitenbestandteile in die Vorlagen genutzt. Mit Hilfe dieser Tags lassen sich beispielsweise einzelne Seiten mit einer Auflistung der News oder mit verschiedenen Werbemitteln versehen. Auch die Navigation kann in ihrer Art und Position unterschiedlich angeordnet werden. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Alle im System nutzbaren {cp:tags} werden in dieser Kategorie kurz erläutert, {cp:tags} und Container für bestimmte Module werden dagegen direkt in der entsprechenden Kategorie dieser Anleitung unterhalb von "Systemkomponenten / Module" beschrieben.
Weitere Seiten:
Der Tag "{cp:rights}" überprüft, ob ein Benutzer über ein bestimmtes Zugriffsrecht verfügt. Wenn dies der Fall sein sollte, dann wird der durch den Tag umschlossene Raum angezeigt. Hierzu muss zusätzlich der Name des Zugriffsrechtes bzw. ein Array mit Namen übergeben werden (letzteres bewirkt eine "UND"-Verknüpfung). "{cp:rights}" kann mit der Angabe "type" auch verschachtelt eingesetzt werden (zwei Ebenen). Eine "OR"-Verknüpfung ist durch das Hinzufügen von "connection="or"" möglich.
Anwendung:
{cp:rights name="options"} ... {/cp:rights}
Gibt "..." aus, wenn das Zugriffsrecht "options" vorhanden ist.
{cp:rights name[0]="article_edit" name[1]="article_delete"}...{/cp:rights}
Bei diesem Beispiel wird "..." ausgegeben, wenn sowohl das Zugriffsrecht "article_edit" als auch "article_delete" dem Benutzer zugeteilt sind. Die Namen der möglichen Zugriffsrechte entsprechen dabei dem "Internen Namen", welcher bei einem Zugriffsrecht in der Rechteverwaltung eingegeben wurde.
Der Tag {cp:systemlogo} erlaubt die Anzeige des Logos von Contentpapst. Dieses ist per Link mit der Webseite
http://www.sandoba.de/ verbunden.
Über den {cp:tag} "{cp:texteffect}" können auf beliebige Texte verschiedene Texteffekte / Formatierungen angewendet werden, ohne dass in den Vorlagen PHP zum Einsatz kommen muss. Diesem Tag muss über den Parameter "type" zuerst der gewünschte Texteffekt übergeben werden. Der Parameter "text" enthält dann den zu formatierenden Text.
Verfügbare Texteffekte / Formatierungen (Parameter "type") |
spacing |
|
Fügt nach jedem Buchstaben ein Leerzeichen ein |
Anwendungsbeispiele:
{cp:texteffect type="spacing" text="{cp:variable:title}"}
Gibt den Inhalt der Variablen "$title" mit Leerzeichen nach jedem Buchstaben zurück. Bei "Impressum" wäre der Rückgabewert also "I m p r e s s u m".
Einsatz:
Dieser Tag wird seltener bei feststehenden Texten zum Einsatz kommen. Stattdessen kann diesem auch wiederum per {cp:tag} ein dynamischer Text übergeben werden. Eine Einsatzmöglichkeit wäre hier z.B. die Formatierung eines Artikeltitels direkt in der Artikelvorlage, ohne dass der Texteffekt auf jeden Artikel einzeln angewandt werden muss.
Der {cp:tag} "{cp:client}" stellt eine sinnvolle Möglichkeit dar, gezielt Inhalt nur für bestimmte Browser / Betriebsysteme oder Browser mit aktiviertem / deaktiviertem Javascript auszuliefern. Dies ist z.B. nützlich, wenn für einen Browser andere CSS-Stylesheets verwendet werden sollen.
Dieser Tag umschließt die Informationen, welche nicht für jeden zugänglich sein sollen. Über die Parameter "browser", "os" und "javascript" wird dann gesteuert, wem genau die Informationen angezeigt werden. Dabei können die Parameter beliebig miteinander kombiniert werden:
{cp:client browser="msie" os="win" javascript="1"} ... {/cp:client}
Werte für den Parameter "browser" (Internet-Browser) |
msie |
|
Internet Explorer |
opera |
|
Opera |
icab |
|
iCab |
lynx |
|
Lynx |
konquerer |
|
Konquerer |
spider / bot |
|
Suchmaschinen |
Netscape |
|
Netscape |
Firebird / Firefox |
|
Firefox |
mozilla |
|
Mozilla |
phoenix |
|
Phoenix |
safari |
|
Safari |
hotjava |
|
HotJava |
Werte für den Parameter "os" ("Operating System" / Betriebssystem) |
win |
|
Windows |
linux |
|
Linux |
mac |
|
Macintosh |
freebsd |
|
FreeBSD |
sunos / i86 |
|
SunOS |
bot / spider |
|
Suchmaschinen |
unix / hp-ux / irix / X11 |
|
Unix |
aix |
|
AIX |
Werte für den Parameter "javascript" (Javascript) |
0 / 1 |
|
Javascript ist im Browser aktiviert / deaktiviert |
Dieser Tag integriert ein Formular für das Einloggen im handlichen Format in die Seite. Ist der Benutzer bereits eingeloggt, wird eine Liste mit Links zur Mitgliederliste, zur Bearbeitung des Profiles sowie zur Abmeldung eingeblendet. Genutzt werden kann der Tag in den allgemeinen Seitenvorlagen.
Weitere Seiten:
<< zurück zur Startseite der Dokumentation