Der interne WYSIWYG-Editor des CMS bietet Desktop-Feeling durch viele Funktionen, welche von Programmen aus dem Desktop-Bereich bekannt sind. Im Folgenden finden Sie die aktuell unterstützen Funktionen einmal aufgelistet:
![]() |
Fett schreiben | ![]() |
Linksbündig | ![]() |
Rückgängig |
![]() |
Kursiv schreiben | ![]() |
Zentriert | ![]() |
Wiederherstellen |
![]() |
Unterstreichen | ![]() |
Rechtsbündig | ![]() |
|
![]() |
Durchstreichen | ![]() |
Einzug verkleinern | ![]() |
Einzug vergrößern |
![]() |
Nummerierung | ![]() |
Textfarbe | ![]() |
Als separate Datei speichern |
![]() |
Aufzählung | ![]() |
Hintergrundfarbe | ![]() |
Blocksatz |
![]() |
Ausschneiden | ![]() |
Kopieren | ![]() |
Einfügen |
![]() |
Link hinzufügen | ![]() |
Link entfernen | ![]() |
Horizontale Linie |
Bei der Auswahl von Textfarbe, Hintergrundfarbe und Grafik öffnet sich jeweils ein neues Fenster, in welchem man durch einen einfachen Klick und eventuell durch einen Klick auf "Abschicken" das gewünschte Element in den WYSIWYG-Editor übernehmen kann. Nachfolgend eine Reihe von erweiterten Funktionen:
![]() |
Modus wechseln (wechselt zwischen WYSIWYG- und HTML-Ansicht) |
![]() |
Sonderzeichen einfügen (spezielle Zeichen und Umlaute) |
![]() |
Quellcode aufräumen (entfernt Tags aus Word und Co.) |
![]() |
Bilder einfügen (mittels Medienbibliothek vom Webspace) |
![]() Screenshot WYSIWYG-Editor |
![]() Medienbibliothek |
![]() Farbauswahl und Sonderzeichen |
Zusätzlich zum internen WYSIWYG-Editor wurden im Content-Management-System Contentpapst die WYSIWYG-Editoren "FCKeditor" und "tinyMCE" integriert. Auf beide Editoren kann auf Wunsch über die Einstellungen des CMS gewechselt werden.