Das Shop-System CP::Shop ist bereits standardmäßig mit einer leistungsstarken Webservices-Schnittstelle ausgestattet, die Ihnen als Shop-Betreiber vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung Ihres Absatzes und zur Erweiterung Ihres Kundenkreises bietet. Denn Webservices sind mehr als ein standardisiertes Mittel zum Austausch von Daten zwischen Systemen mit unterschiedlichem technologischen Hintergrund.
Über die Webservices können Sie Partnern Ihres Online-Shops Daten zu den Artikeln, Kategorien und Bestellungen in einem strukturierten und wiederverwendbaren XML-Format bereitstellen. Auf der Basis dieser Daten können Ihre Partner dann eigene Online-Shops betreiben, die Artikel in einem eigenen Layout darstellen und dergestalt agieren, als ob es sich um einen komplett eigenständigen Online-Shop handeln würde.
In Kombination mit dem in der Shop-Software CP::Shop integrierten Partnerprogramm profitieren Ihre Partner direkt durch die Anpreisung Ihrer Artikel in eigenen Partner-Shops. Denn durch jeden Verkauf im per Webservices ständig gut gefüllten Partner-Shop verdienen die Partner durch individuell festlegbare Provisionen.
Doch wie erhält der Partner jetzt die Daten mittels Webservices und wie baut er darauf seinen Online-Shop auf? Generell bietet CP::Shop hier zwei unterschiedliche Wege an, die je nach technischem Wissen und der Ausstattung des eigenen Webservers zu wählen sind:
![]() |
Alle per Webservices erreichbaren Inhalte können frei per XSLT formatiert werden. Hierzu muss CP::Shop über einen weiteren Parameter "xsl" lediglich der Pfad zur benötigten XSL-Datei mitgeteilt werden. Die XML-Ausgabe wird dann entsprechend den in der XSL-Datei getroffenen Regeln formatiert (Informationen zu XSL / XSL Transformationen gibt es unter http://www.w3.org/Style/XSL/). Die Einbindung in die eigene Seite geschieht per Iframe bzw. indem direkt auf die XSLT-URL verwiesen wird. Auf diesem Weg kann die Ausgabe in einem beliebigen Format erfolgen. Egal ob Ihr Partner HTML oder XHTML einsetzt oder ob er die Daten als CSV- oder im SQL-Format benötigt. Die Webservices lassen Ihm alle erdenklichen Freiheiten. |
Möchten Sie den Partnern Ihres Online-Shops eigene Partner-Shops anbieten? Haben Sie Fragen zu den technischen Möglichkeiten? Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular!