Gauraud-Shading
Bei dieser Art des Shadings, welche nach dem Mathematiker Henri Gauraud benannt wurde, werden die Übergänge zwischen einzelnen den Dreiecksflächen eines Objektes interpoliert und nehmen so einen wesentlich natürlicheren Farbton an.
Weitere Begriffe im Lexikon: