Name-your-Price
Das Geschäftsmodell "Name-your-Price" überträgt das Prinzip des Feilschens um den Preis eines Produktes auf das Internet. Kunde und Händler stimmen miteinander ab, zu welchem Preis der Kunde das Produkt letztendlich erwerben kann. Dabei übernimmt der Kunde den aktiven Part (er schlägt einen Preis vor) und der Händler den passiven Part (er reagiert auf die Vorschläge und stimmt zu / lehnt ab).
Weitere Begriffe im Lexikon: