Virtuelle Unternehmen
Virtuelle Unternehmen sind eine der neuen Geschäftsformen, die in der Zeit der "New Economy" (ca. seit 1998) entstanden. Sie existieren vornehmlich in zwei Formen:
- mehrere kleinere Unternehmen "fusionieren" virtuell, indem die jeweiligen Spezialfelder im Internet unter ein gemeinsames Dach gestellt werden (gemeinsamer Internet-Auftritt, Ansprache neuer Kunden etc.)
- die Mitarbeiter eines Unternehmens arbeiten nicht mehr ortsgebunden, sondern sind nur noch virtuell verbunden (z.B. über ein mittels VPN gesichertes Intra-/Extranet)
Für beide Formen gibt es jeweils sinnvolle Anwendungsgebiete. Beiden gemein ist letztendlich eine lexiblere Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten eines sich ständig wandelnden Marktes.
Weitere Begriffe im Lexikon: