Die Version 1.2 des flexiblen und preisgünstigen Content-Management-Systems "Contentpapst" ist weit mehr als "nur" eine stetige Weiterentwicklung der bisherigen Versionen. Contentpapst 1.2 bietet im Vergleich zu den Vorgänger-Versionen einen deutlichen Mehrwert. Insbesondere die Fähigkeiten zur Verknüpfung und Individualisierung der Darstellung der Inhalte wurden ausgebaut.
Neue Funktionen erlauben die effektive Hervorhebung einzelner Inhalte, verbinden diese mit angeschlossenen Modulen wie einem Forum oder einem Online-Shop und sorgen damit für ein erhöhtes Kundeninteresse.
Der Administrations-Bereich behält seine gewohnte Struktur bei und bietet jetzt verbesserten Benutzerkomfort durch die Überprüfung von Formular-Eingaben und eine vereinheitlichte Menüführung. Später erworbene Module lassen sich automatisch in das System integrieren und stehen auf Knopfdruck zur Bearbeitung zur Verfügung.
Mit dem neu eingeführten Container-Prinzip lassen sich Inhalte wie Artikel, News oder Links beinahe beliebig miteinander verknüpfen, ineinander einbetten und verschachteln. Das Container-Prinzip von Contentpapst ist ein flexibles System für die benutzerspezifische Anpassung von Webseiten nach eigenen Regeln. Es ermöglicht die Erstellung von Listen, Übersichtsseiten, Navigationen usw. und erweitert das Vorlagen-System um wichtige Funktionalitäten.
Vorteilhaft für größere Seiten ist das Caching, welches für jeden Container eigenständig angepasst werden kann. Es kann frei bestimmt werden, welche Elemente einer Seite dynamisch oder statisch generiert und zwischengespeichert werden sollen (mit Angabe eines Zeitlimits). So kann in einer Artikelansicht der Artikel selbst aus dem Cache stammen, eine dazugehörige Liste mit aktuellen Meldungen zum Thema hingegen wird live aus der Datenbank generiert.
Mit der überarbeiteten Installationsroutine ist kein manuelles Setzen von Zugriffsrechten auf Konfigurationsdateien und Ordner mehr notwendig. Dies wird so weit möglich automatisch durch das Script vorgenommen. Über die Installationsroutine können Updates von Contentpapst direkt live eingespielt werden. Die Daten kommen dabei von unserem Server. Eine vorherige Registrierung ermöglicht Kunden diesen Service.
Wie bereits in einer vorherigen Meldung veröffentlicht, erhält jeder Käufer einer Contentpapst-Lizenz für ein ganzes Jahr Zugang zu kostenlosen Updates. Somit profitieren unsere Kunden von zahlreiche Neuerungen und Updates ohne zusätzliche Investitionen, dies garantiert Investitionssicherheit. Nach Ablauf dieses Jahres können Updates und Upgrades zu einem ermäßigten Preis erworben werden. Für diese erhält der Kunde dann erneut ein Jahr lang Zugang zu den Updates.
Das integrierte Sicherungs-Modul wurde umgebaut und besteht nunmehr aus zwei Teilen: Standardmäßig integriert sind die Funktionen zum Erstellen und Aufspielen von Backups einzelner Datenbanktabellen oder auch des gesamten Systems. Dies ermöglicht die Sicherung von Contentpapst zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Das demnächst zusätzlich erhältliche Modul zur Datenbankbearbeitung "CP::Database" bietet umfangreiche Funktionen zur Arbeit mit der Datenbank (Anlegen von Datensätzen, Konvertierung, Export als XML, Excel-Datei usw.).
Für Contentpapst sind weitere Module bereits erhältlich. Diese erweitern Contentpapst z.B. um ein Webmail-System oder Online-Foren und machen eine Individualisierung der Website in die gewünschte Richtung möglich.